/ Hermann Kock (dr), Moritz Grenzmann (b) und Manuel Seng (piano) garantieren Jazzgenuss auf höchstem Niveau. Contemporary https://almas-barbershop.de/ Jazz, Electro-Jazz | Das Duo Animata des deutschen Percusionisten Christoph Haberer und der Schweizer Sängerin Sarah Buechi realisiert vokale und instrumentale Soundideen. Ihr neuestes Projekt „Duality“ steht für musikalische Seelenverwandschaft mit rhythmischen, gesanglichen und klanglichen Finessen in Komposition und Improvisation. Die Kompositionen von Christoph Haberer dienen als Basis für neue Melodien und Lyrics, die Sarah Buechi dazu entwickelte.
Meinung zum Thema
Einer, der sich längst selbst als Maßstab begreift und sich nie mit Dingen zufrieden gibt, die schon irgendwo, irgendwann und von irgendwem einmal gespielt wurden. Auch sein aktuelles Album „Of Pain And Glory“ ist ein Markstein, der exemplarisch für die Entwicklung des Saxophonisten und Komponisten steht. Christian Setzepfandts KulTours-Führungen durch Frankfurt sind Kult; sein Wissen über die Stadtgeschichte ist enzy- klopädisch; seine Publikationen über Frankfurter Un-Orte sind Bestseller. Sein Thema im Rahmen des Lesefestivals „Frankfurt liest ein Buch“ ist das Frankfurt der 1950er Jahre mit seinen Mentalitäten und Accessoires als Szenerie und Sound für die Geschichte vom Mädchen Rosemarie. Durch die Corona-Pandemie bedingt kann der Autor leider nicht persönlich anreisen. Er wird per Video-Konferenz lesen und an der Diskussion teilnehmen.
Mehr auf epd-film.de
In der europäischen Weltmusikszene hat sich ihr Album „Amoreamaro“ (Bittere Liebe) erfolgreich durchgesetzt. Ihr Repertoire reicht von neu arrangierten Volksliedern bis hin zu den Wegbereitern des italienischen Liedguts wie der großen sizilianischen Liedermacherin Rosa Balistreri. Begleitet wird sie dabei von dem Akkordeonisten Vince Abbracciante.
Branchen für Tele Cafe Almas in Nürnberg-St Peter
Ich muss heute weniger Noten schreiben, um meine Ideen klarzumachen. Dieses europäische Trio besteht neben Daniel Erdmann, der 2020 den SWR Jazzpreis und 2021 den Deutschen Jazzpreis erhielt, aus Antonin Rayon an der Hammond B3, ein sehr spezieller und vielseitiger Musiker aus Paris. Er spielt unter anderem in den Gruppen von Dominique Pifarely und Marc Ducret, schreibt Theatermusiken und arbeitet in den Randbereichen zwischen Jazz, neuer Musik und Pop. Seit er sich in Frankreich niedergelassen hat ist er nun in ganz Europa begehrt und spielt u.a. Er arbeitete in der Vergangenheit aber auch mit Wynton Marsalis, Dave Holland, Kenny Wheeler und vielen mehr. Weltmusik | Maria Mazzotta gilt als eine der beeindruckendsten und vielfältigsten Stimmen des südlichen Italiens.
Aus dem Branchenbuch für Nürnberg-St Peter Interessante Anbieter in der Nähe
Finnischer Tango / Weltmusik| Im Filmforum Höchst spielte Bändi zum Start des neuen Aki Kaurismäki-Films „Die andere Seite der Hoffnung“, der auf der Berlinale 2017 den Silbernen Bären gewann. Wir freuen uns sehr, diese Band auf unserer Bühne in der Fabrik als Gast zu haben. Disco| Wer gerne nach Funk- und Soulmusik der 1970er, 80er und 90er Jahre tanzt, ist bei dieser Party genau richtig. Begleiten Sie DJ Tom Settka auf seiner Zeitreise durch die Musikgeschichte der Black Dance Classics. Seit den 1960er Jahren und bis heute taucht der Groove des Funk und des Soul immer wieder auf und sorgt für weltweite Hits, unruhige Füße und volle Tanzflächen.
- Blues | Bluesgitarrist und Songschreiber Dave Goodman verfügt über eine phänomenale Fingerfertigkeit auf Weltklasseniveau.
- Obwohl er sich bemüht, in das Innenleben des komplizierten Menschen einzutauchen, offenbart der Film wenig von der »dunklen Seite des Genies«.
- Darüber hinaus fasziniert die Sängerin und Pianistin jedoch durch eine eindrucksvolle Bühnenpräsenz.
- Feine Jazzharmonik, feurige brasilianische Rhythmen und kraftvolle Gipsygesän- ge prägen den Sound von Melanie Bongs Trio.
Themen
Sei es Swing, Pop, Jazz, Klassik, Tango, Musette, Film- oderauch Weltmusik, die beiden Musiker scheuen sich nicht aufverschiedenste Stilrichtungen zuzugreifen. Nach vielen Jahren in Kanada und USA und dem Studium der Musik, landeter Ende der 90er Jahre in Deutschland. Er schrieb die ersten Songs undentwickelte sich immer mehr zum Singer/-Songwriter. Gleichzeitig beganner seine phänomenale Fingerfertigkeit auf der akustischen Gitarreanzuwenden.
Copyshops / Laden (Geschäft) Burgerstraße, Nürnberg (St Peter)
Schon in ihrer alten Heimat Australien konnte die Posaunistin Preise gewinnen, ehe sie für ihren Master nach New York wechselte. 2014 landete Barnett in Köln und arbeitete vier Jahre fest in der WDR Big Band. Parallel dazu gründete sie ihr eigenes Quartett mit Stefan Karl Schmid (tenor-sax), David Helm (b) und Fabian Arends (dr), allesamt hochkarätige Protagonisten der jungen Kölner Szene. Derzeit arbeitet die improvisationsfreudige Band an ihrem zweiten Album, wiederum mit Stücken aus Barnetts Feder. „Die neuen Kompositionen lassen den Bandmitgliedern mehr Freiheit. Da wir mittlerweile über fünf Jahre zusammen spielen, kennen wir uns natürlich als Musiker und als Menschen viel besser.
Emotionen und Sehnsüchte zerren an Gefühlen oder vermitteln gute Laune. Zu ihren Live-Konzerten begleiten Melanie Dekker meistens ein oder mehrere Musiker. Auf ihrer diesjährigen Tournee ist Melanie Dekker mit ihrem kanadischen Musiker-Kollegen Alan Rodger (g, b) unterwegs. Herz und Seele dieser Tanzparty sind Blues und Rock der 50er, 60er und 70er Jahren. Namen wie John Lee Hookers, Bo Diddley, Muddy Waters und auch The Doors, The Animals, Janis Joplin oder The Rolling Stones klingen sofort im Kopf.
Filmkritiken / Themen
Der Spoken-Word-Poet, Initiator und Organisator des Frankfurter Molotow Slam präsentiert statt dessen auf den Fabrik YouTube-Kanal aus seinem Fundus den Texte "Masken". Jazz | Die Pianistin Natalya Karmazin gewann 2009 das renommierte Arbeitsstipendium Jazz der Stadt Frankfurt und eröffnete im gleichen Jahr mit ihrer Karma Jazz Group das Deutsche Jazzfestival im Hessischen Rundfunk. In ihrem breitgefächerten musikalischen Repertoire treffen Cómo ganar la ronda de giros gratis con símbolos de Zeus Einflüsse der ukrainischen Volksmusik auf jiddischen Klezmer und eine klassische pianistische Ausbildung.
Auf Violine, Harfe und den mongolischen Instrumenten Shudraga und Pferdekopfgeige fächern Hagit Halaf, Enkhtuya Jambaldorj und Samira Memarzadeh die Bandbreite der Saiteninstrumente auf – von filigran bis kraftvoll, von improvisiert bis polyphon. Zusammen mit dem Pianisten Rüdiger Klein gehört das Programm „Sax meets Gershwin“ zu den virtuosen Höhepunkten des Quartetts. Rubow & Leicht musizieren seit Jahren im Rahmen der Frankfurter Veranstaltungs-Reihe „Der Temporäre Elektronischen Salon“ – teils gemeinsam mit unterschiedlichen musikalischen Gästen, aber immer wieder gerne im Duo. Weltmusik | In Aserbaidschan und Persien bezieht sich das Wort „Meyjana“ auf eine Art Treffpunkt, beispielsweise eine Bar, in dem sich Menschen begegnen, sich austauschen und miteinander diskutieren – mal laut, mal leise, mal amüsant,mal erhellend.
Jazz | Martin Wagner (acc), Hanns Höhn (b) und Andreas Neubauer (d) interpretieren Weihnachtlieder auf ungewöhnliche Weise. Durch ihr originelles, jazziges und grooviges Spiel mit der Tradition berühren sie auf fast magische Weise. Sie geben den Liedern ihren ursprünglichen Charakter zurück, ohne Nelken und Zimt, aber mit urwüchsigem Groove, höchster Sensibilität, musikalischer Vielfalt und Frische in der Improvisation.